Mittelalterliche Städte, idyllische Dörfer, einzigartige Wasserlandschaften – regelrecht malerisch wirkt die Landschaft der Oberlausitz. Im Dreiländereck zwischen Polen und Tschechien gelingt den Menschen nahezu mühelos der Spagat zwischen den Kulturen. Zwischen dem Naturpark Zittauer Gebirge, dem Oberlausitzer Bergland, dem Biosphärenreservat der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sowie dem Lausitzer Seenland sind die Sorben zu Hause – das kleinste slawische Volk hält seine Sprache und sein Brauchtum bis heute lebendig. Die Oberlausitz ist aber weit mehr als Vogelhochzeit, Osterreiten und Umgebinde-Architektur. Fürst Pückler hinterließ hier in Gärten und Parks seine Handschrift und auch die Via Sacra, der Lausitzer Fisch und der Sechs-Städte-Bund sind untrennbar mit der Oberlausitz verbunden. Wir übernachten im familiär geführten 4*Hotel Quirle-Häusl im Erholungsort Waltersdorf. Die gemütlichen und individuellen Zimmer im originellen Oberlausitzer Umgebindehaus sind mit allem Komfort ausgestattet, den man sich für einen erholsamen Aufenthalt wünscht.
Der Bus bleibt vor Ort und lädt zu folgenden Ausflügen mit Reiseleitung, ein:
Olbersdorf mit Kokosweberei und Großschönau, das „Textildorf“ Deutschlands
Bautzen mit Führung durch die Altstadt und Besuch der Herrnhuter Sternmanufaktur
Burgruine Oybin und die Kreisstadt Zittau
Tagestour nach Böhmen und ins Zittauer Gebirge
Leistungen:
Fahrt im modernen Reisebus
5x Ü/HP im historischen 4*Landhotel Quirle-Häusl
Helle und freundliche Zimmer mit DU/WC, Telefon, Sat-TV, Schreibtisch und kostenloses W-LAN
4 Ausflugsfahrten mit Reiseleitung
Kurtaxe
--Evtl. Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten--